Buchberger Lederhosenmanufaktur
Über Jahrzehnte hinweg hat die Gerberfamilie Buchberger aus Thurmansbang im Bayrischen Wald als einer der wenigen Spezialisten im traditionellen Gerberhandwerk sich dem Verarbeiten von hochwertigem Leder verschrieben. Vor 25 Jahren wurde entschieden, die wertigen Leder selbst zu verschneiden, bedingt durch den asiatischen Einfluss an Billigimporten, stieg die Nachfrage an selbstgemachten heimischen Lederhosen immer mehr. Heute werden in der eigenen Näherei bis zu tausend Lederhosen im Monat in Handarbeit gefertigt. Die Häute dazu von Hirsch und Reh stammen überwiegend aus Österreich und der Schweiz, sowie aus Neuseeland und Kanada. Bei Wildbock (Ziegen) kommen nur einwandfreie Herkunftsländer in Betracht, die je nach Endprodukt auch in Europa erworben werden. Durch die Gerberei in Österreich und Deutschland wird ein absolut hoher Standard in Bezug auf Qualität, Umweltauflagen, Inhaltsstoffe sowie Arbeitssicherheit erreicht, Nachhaltigkeit steht auch bei uns im Vordergrund. Bei Buchberger's in Thurmansbang wird von der frischen Rohhaut bis zur fertigen Hose alles selbst gefertigt. Zudem dass sich dadurch keine zusätzlichen Kosten in Form von Zwischenhandel auf das edle Produkt addieren, kann jederzeit Einfluss genommen werden auf die Farbe, Stärke, Charakter, Stickereien, Verarbeitung, Passform,... je nach Wunsch des Kunden, auch in kleineren Serien.
„Leder lebt„ in diesem Sinne viel Freude an der „söwa gmocht´n„